Pflichtfortbildung für Unternehmensnachfolgeberater DStV
Anerkannte Pflichtfortbildung für den Fachberater Unternehmensnachfolge (DStV e.V.)
Mannheimer Arbeitskreis Erbrecht
Der Arbeitskreis Erbrecht veranstaltet jährlich zum Thema Erbrecht und Unternehmensnachfolge aktuelle und vertiefende Seminare für die Beratungspraxis. Die Referenten sind ausschließlich Praktiker auf diesem Gebiet und verfügen über jahrelange Erfahrungen als Dozenten im Bereich des Erbrechts und des Rechts der Unternehmensnachfolge. Seit 2015 wird die Veranstaltung auch als Pflichtfortbildung für den Fachberater Unternehmensnachfolge anerkannt.
Termine
Präsenz-Seminar März 2025
- UNF-1/2025 - Freitag 28. März 2025/Präsenz, 12:00 bis 18:00 Uhr (5 Zeitstunden) mit 2 halbstündigen Kaffeepausen
- UNF-2/2025 - Samstag 29. März 2025/Präsenz, 09:00 bis 15:00 Uhr (5 Zeitstunden) mit 2 halbstündigen Kaffeepausen
Lehrgangsgebühr
340 €, bei Buchung beider Einheiten insgesamt 540 € (zzgl. USt.)
Zur Anmeldung
Online-Seminar Mai 2025
- UNF-1/2025 - Freitag 9. Mai 2025/Online, 9:00 bis 15:00 Uhr (5 Zeitstunden) mit 2 halbstündigen Kaffeepausen
- UNF-2/2025 - Freitag 23. Mai 2025/Online, 9:00 bis 15:00 Uhr (5 Zeitstunden) mit 2 halbstündigen Kaffeepausen
Lehrgangsgebühr
240 €, bei Buchung beider Einheiten insgesamt 390 € (zzgl. USt.)
Zur Anmeldung
Online-Seminar Nov./Dez. 2025
- UNF-1/2025 - Freitag 28. November 2025/Online, 9:00 bis 15:00 Uhr (5 Zeitstunden) mit 2 halbstündigen Kaffeepausen
- UNF-2/2025 - Freitag 12. Dezember 2025/Online, 9:00 bis 15:00 Uhr (5 Zeitstunden) mit 2 halbstündigen Kaffeepausen
Lehrgangsgebühr
240 €, bei Buchung beider Einheiten insgesamt 390 € (zzgl. USt.)
Zur Anmeldung
Seminar-Inhalte
1. UNF-1/2025
Aktuelles zur Unternehmensnachfolge aus dem Erbschaft- / Schenkungsteuer- und Ertragsteuerrecht (Steuerrecht)
- Aktuelles zum Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht (Gesetzgebung, Rechtsprechung und Finanzverwaltung).
- Aktuelles aus dem Ertragsteuerrecht zur Unternehmens- und Vermögensnachfolge (Gestaltungsüberlegungen, Chancen und Risiken)
- Neben den aktuellen Entwicklungen im Erbschaftsteuerecht beschäftigt sich das Seminar vertieft mit aktuellen Gerichtsentscheidungen zu erbschaftsteuerlichen und ertragsteuerlichen Fragen.
Referent
Prof. Dr. Stefan Lahme, Professor an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen
2. UNF-2/2025
Vertiefung Erbrecht und Unternehmensnachfolge (Zivilrecht)
- Aktuelles zur Unternehmensnachfolge.
- Aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Erbrecht und Pflichtteilsrecht.
- Aktuelles zur Testamentsgestaltung, Unternehmertestament und Ehegattentestament.
- Ehevertragliche Regelungen im Rahmen der Unternehmensnachfolge ⤓ Güterstandsklauseln, die Surogationsfalle.
Das Seminar behandelt vertieft die aktuelle Rechtsprechung des BGH zum Erbrecht und dem Recht der Unternehmensnachfolge. Vertieft werden auch die Themen der Unternehmensnachfolge durch lebzeitige und letztwillige Verfügungen und die aktuelle Rechtsprechung zu Testamentsklauseln, Gesellschaftsverträgen und Testamentsvollstreckung behandelt.
Referent
Dr. Manuel Tanck, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht
Veranstaltungsort und weitere Informationen
Präsenztermine finden im Mercure Hotel, Am Friedensplatz 1, 68165 Mannheim statt.
Zu jedem Seminar erscheint ein ausführliches Folienskript und es wird eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
Zur Anmeldung
Alle Preise zzgl. USt.
PDF-Dokumente zum Download
Download: PDF (~ 534.4 kb)
Download: PDF (~ 535.16 kb)
Download: PDF (~ 537.22 kb)